Über Uns

Die Hebammengemeinschaft Marienstift Braunschweig Meier & Partnerinnen, das sind wir:
Jana Barnefske, Jessica Dlugas, Katrin Hohensee, Stefanie Jeremias, Denise Katron, Tracy Krause, Linda Luft, Jördis Meier, Anja Samborski.
 
Wir betreuen Sie in unserem Kreißsaal der Frauenklinik „Eben Ezer“ des Marienstifts bei Schwangerschaftskomplikationen, während der Geburt und während Ihres anschließenden stationären Aufenthalts auch im Frühwochenbett.
In unserem Kreissaal kommen jedes Jahr rund 1000 Babys zur Welt.
Wir sind sehr bemüht darum Ihnen und Ihrer werdenden Familie eine stets individuelle, empathische und wertschätzende Begleitung rund um das Thema „Elternwerden“ bieten zu können.
Wir arbeiten in 12-Stunden Schichten, wobei sich jeweils eine Hebamme im ersten und eine weitere Hebamme im zweiten Rufbereitschaftsdienst befindet. Somit können wir Ihnen während der Geburt in den meisten Fällen eine kontinuierliche Begleitung ohne ständig wechselnde Ansprechpartner ermöglichen.

Angebote und Leistungen

Ein Online-Informationsabend findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist möglich unter frauenklinik@marienstift-braunschweig.de

Jeden Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr findet in unserer Frauenklinik die Hebammensprechstunde statt.
Hier können Sie sich gerne vorstellen um sich für die Geburt in unserem Kreissaal anzumelden. Die anwesende Hebamme wird dann Ihre Daten aufnehmen, Fragen zum Ablauf der Geburt klären und Ihre Wünsche notieren.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden können Sie sich online einen Termin reservieren. Hier gelangen Sie zu unserem Terminbuchungssystem.

Um sich einen ersten Eindruck von unserem Kreißsaal zu verschaffen bieten wir täglich um 16.00 Uhr eine Führung durch unsere Räumlichkeiten an. Bitte erkundigen Sie sich circa 30 min. vorher telefonisch, ob die Räume besichtigt werden können oder belegt sind.
Tel. 0531-7011280
Bitte beachten Sie, dass Kreißsaalführungen aufgrund der Pandemie aktuell nicht stattfinden können.

Bei Beschwerden und Komplikationen in der Schwangerschaft können Sie sich, außerhalb der Sprechzeiten Ihrer* betreuenden Gynäkologin* bzw. Ihrer Hebamme, in unserem Kreißsaal vorstellen und an uns wenden.
Bitte beachten Sie hierbei, dass wir eine Geburtsklinik ohne angeschlossene Kinderklinik sind (kein Perinatalzentrum) und somit eine Entbindung bei uns erst ab SSW 36+0 möglich ist.

Sollten Sie den errechneten Geburtstermin überschreiten, finden alle zwei Tage eine CTG- und Ultraschallkontrolle (sog. Übertragungsdiagnostik) statt. Sollten diese Untersuchungen an einem Wochenende bzw. Feiertag stattfinden, können Sie hierfür gerne zu uns in den Kreißsaal kommen. Bitte rufen Sie am entsprechenden Tag morgens im Kreißsaal an (0531-7011280) um mit der diensthabenden Hebamme einen Termin zu vereinbaren.

Während der Geburt im Kreissaal, stehen wir Ihnen stets zur Seite und betreuen Sie und eine Begleitperson Ihrer Wahl in einem unserer 4 Kreißsäle bzw. 2 Vorwehenzimmer.
Wir arbeiten in 12-Stunden-Schichten mit einer Hebamme und einer weiteren Hebamme im Rufbereitschaftsdienst.
Außerdem steht Ihnen bei Komplikationen bzw. nach Bedarf im Kreißsaal rund um die Uhr der/die diensthabende ärztliche Geburtshelfer/in und der/die diensthabende Anästhesist/in zur Verfügung.
Unser größtes Anliegen ist es die Geburtsbetreuung entsprechend Ihrer Bedürfnissen und Wünschen umzusetzen und Ihnen die schönsten Erinnerungen an die Geburt Ihres Kindes zu ermöglichen.
Dabei behalten wir den Verlauf der Geburt und das Wohlbefinden von Mutter und Kind stets im Blick.
Auch bei einer Kaiserschnitt-Geburt stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ebenfalls ist es uns wichtig, Sie auch nach der Geburt während Ihres stationären Aufenthalts weiter zu betreuen. Deshalb sind wir sehr bemüht eine tägliche Hebammenvisite auf der Station EE2 durchzuführen.

Wir schauen nach Ihrem Befinden, Beobachten die Rückbildung und bieten Ihnen Unterstützung beim Stillen an. Außerdem lassen sich bei diesen Besuchen auch noch einmal die Erlebnisse rund um die Geburt besprechen.

Bitte beachten Sie, dass bei stark ausgelastetem Kreißsaalbetrieb keine Wochenbettbesuche angeboten werden können.

Des Weiteren bieten einige unserer Hebammen Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse an.
Schauen Sie hierfür gerne unter „Kurse“, ob ein passender Termin für Sie dabei ist.

Alle von uns erbrachten Leistungen, die wir im Rahmen Ihrer Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts für Sie und Ihr Kind erbringen, rechnen wir entsprechend der gültigen Hebammen-Gebührenordnung über Ihre gesetzliche Krankenversicherung bzw. den jeweiligen Kostenträger (zB Heilfürsorge, Sozialamt etc.) ab.
Bei privat versicherten Klientinnen bzw. Selbstzahlerinnen erfolgt die Vergütung entsprechend der Privatgebührenordnung des Landes Niedersachsen.
Sollten Sie eine private Zusatzversicherung für Krankenhausbehandlungen haben, weichen diese Regelungen ggf. ab.
Eventuell ist eine vorherige Klärung mit ihrer Versicherung über den Umfang der erstattungsfähigen Hebammenleistungen ratsam.

Anmeldung Sprechstunde

Die Hebammensprechstunde findet immer donnerstags (außer an Feiertagen), zwischen 10 und 12 Uhr in der Frauenklinik Eben Ezer des Marienstifts statt.
Hier können Sie sich gerne vorstellen um sich für die Geburt in unserem Kreißsaal anzumelden. Die anwesende Hebamme wird dann Ihre Daten aufnehmen, Fragen zum Ablauf der Geburt klären und Ihre Wünsche notieren.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, reservieren Sie sich bitte einen Termin über das folgende Terminbuchungssystem.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte wir Sie um rechtzeitige Absage.

Kurse

Geburtsvorbereitungskurse werden zur Zeit von Anja Samborski online angeboten.

Die Anmeldung erfolgt ....

Rückbildungskurse können aufgrund der Corona-Pandemie zur Zeit nicht angeboten werden.

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
  • Kontaktformular
Hebammengemeinschaft Braunschweig Meier & Partnerinnen
Helmstedter Str. 35
38102 Braunschweig
Tel. 0531-7011280
Verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit:
Denise Katron
Anja Samborski